Spaces to OpenUp

Spaces to OpenUp

Spaces sind Live-Sitzungen mit mehreren Personen. Masterclasses werden aufgezeichnet und in der Online-Bibliothek zum späteren Anschauen gespeichert.

  • Gruppeneinheiten: Interaktiver Erfahrungsaustausch, gegenseitiges Lernen und Achtsamkeitsübungen.
  • Masterclass: Höre zu, lerne und gewinne praktische Erkenntnisse.
  • Achtsamkeit: Praktiziere Achtsamkeit in der Gruppe. Dein Moment, um im Hier & Jetzt anzukommen.
Der nächste Live-Space - beginnt in 4 Tagen
Selbstvertrauen
Gesunde Grenzen setzen | Teil 1
Di 13 Juni 14:00 - 15:00 Europe/Amsterdam
Plätze frei - Gruppeneinheit

Das ist Teil 1 unserer Reihe „Gesunde Grenzen setzen”. Eine gut ausbalancierte körperliche und mentales Wohlbefinden erfordert das Setzen von Grenzen. Gesunde Grenzen schenken uns ein Gefühl der Sicherheit, ein höheres Selbstwertgefühl, eine realistische Erwartungshaltung und vieles mehr. 

Der erste Schritt beim Setzen von Grenzen besteht darin, sich seiner selbst bewusst zu sein und seine Bedürfnisse zu kennen. Der nächste Schritt besteht darin, gut mit anderen zu kommunizieren, damit diese Bedürfnisse und die eigene Identität respektiert werden.

Diese Gruppeneinheit ermöglicht es dir, mehr über dich selbst und deine eigenen Grenzen zu erfahren. Sie wird dir helfen, die Herausforderungen zu entdecken, denen du womöglich begegnest, wenn du versuchst, deine Grenzen zu verstehen und zu kommunizieren, um ein Leben in Balance zu führen.

Wir bitten dich, deine Kamera und dein Mikrofon einzuschalten, da die Sitzung interaktiv ist und von aktiver Teilnahme lebt.

Zur Veranstaltung anmelden

Spaces

Zukünftige Spaces
Mediathek
Kalender
0
Nächste Woche
12 Juni bis 18 Juni
Selbstvertrauen
Gesunde Grenzen setzen | Teil 1
Di 13 Juni 14:00 - 15:00 Europe/Amsterdam
Plätze frei - Gruppeneinheit

Das ist Teil 1 unserer Reihe „Gesunde Grenzen setzen”. Eine gut ausbalancierte körperliche und mentales Wohlbefinden erfordert das Setzen von Grenzen. Gesunde Grenzen schenken uns ein Gefühl der Sicherheit, ein höheres Selbstwertgefühl, eine realistische Erwartungshaltung und vieles mehr. 

Der erste Schritt beim Setzen von Grenzen besteht darin, sich seiner selbst bewusst zu sein und seine Bedürfnisse zu kennen. Der nächste Schritt besteht darin, gut mit anderen zu kommunizieren, damit diese Bedürfnisse und die eigene Identität respektiert werden.

Diese Gruppeneinheit ermöglicht es dir, mehr über dich selbst und deine eigenen Grenzen zu erfahren. Sie wird dir helfen, die Herausforderungen zu entdecken, denen du womöglich begegnest, wenn du versuchst, deine Grenzen zu verstehen und zu kommunizieren, um ein Leben in Balance zu führen.

Wir bitten dich, deine Kamera und dein Mikrofon einzuschalten, da die Sitzung interaktiv ist und von aktiver Teilnahme lebt.

Zur Veranstaltung anmelden
Mindfulness
Meditation zur Verbindung mit sich selbst
Mi 14 Juni 12:00 - 12:30 Europe/Amsterdam
Plätze frei - Mindfulness

Die wichtigste aller Beziehungen ist die, die du mit dir selbst hast. In dieser Einheit nehmen wir uns einen Moment Zeit, um uns mit uns selbst, unserem Körper und unseren Gefühlen zu beschäftigen.

Während dieser Sitzung wirst du verschiedene Achtsamkeitsübungen wie Atemwahrnehmung, Gedankenwahrnehmung, Visualisierungen oder bewusste Bewegung praktizieren.

Meditation ist ein wirkungsvolles Training, das von der Wissenschaft weitgehend unterstützt wird. Einige der Vorteile sind: 

> Bessere Konzentration und Aufmerksamkeit 

> Weniger Stress und mehr Widerstandsfähigkeit 

> Gesteigerte Fähigkeit, bewusst zu handeln, statt aus Gewohnheit zu reagieren

> Mehr Mitgefühl, Akzeptanz und Geduld für sich selbst und andere

> Gesteigertes Gefühl der Ganzheitlichkeit und des Wohlbefindens

Unsere Meditationsgruppeneinheiten werden von professionellen Psycholog*innen geleitet, die mit der Achtsamkeitspraxis vertraut sind. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich.

Zur Veranstaltung anmelden
Selbstvertrauen
Steigere dein Selbstvertrauen | Teil 2
Mi 14 Juni 16:00 - 17:00 Europe/Amsterdam
Plätze frei - Gruppeneinheit

Das ist Teil 2 unserer Serie über Selbstvertrauen! Wenn du noch nicht an „Teil 1: Selbstvertrauen und einschränkende Glaubenssätze” teilgenommen hast, empfehlen wir dir, damit zu beginnen. Diese Einheit baut auf dem auf, was du im ersten Teil gelernt hast.

Wie genau entsteht Selbstvertrauen? Warum schwankt es manchmal? Und was kannst du tun, um dein Selbstvertrauen zu stärken? In dieser Gruppeneinheit erfährst du, was Selbstvertrauen ist und erhältst Tipps und praktische Tools, um an deinem Selbstvertrauen zu arbeiten.

Selbstvertrauen entsteht nicht über Nacht. Das bedeutet auch, dass es nicht von heute auf morgen verschwindet. Gönn dir Zeit und Raum, um daran zu arbeiten.

Wir bitten dich, deine Kamera und dein Mikrofon einzuschalten, da die Sitzung interaktiv ist und von aktiver Teilnahme lebt.

Zur Veranstaltung anmelden
Mindfulness
Meditation zur Verbindung mit sich selbst
Do 15 Juni 16:30 - 17:00 Europe/Amsterdam
Plätze frei - Mindfulness

Die wichtigste aller Beziehungen ist die, die du mit dir selbst hast. In dieser Einheit nehmen wir uns einen Moment Zeit, um uns mit uns selbst, unserem Körper und unseren Gefühlen zu beschäftigen.

Während dieser Sitzung wirst du verschiedene Achtsamkeitsübungen wie Atemwahrnehmung, Gedankenwahrnehmung, Visualisierungen oder bewusste Bewegung praktizieren.

Meditation ist ein wirkungsvolles Training, das von der Wissenschaft weitgehend unterstützt wird. Einige der Vorteile sind: 

> Bessere Konzentration und Aufmerksamkeit 

> Weniger Stress und mehr Widerstandsfähigkeit 

> Gesteigerte Fähigkeit, bewusst zu handeln, statt aus Gewohnheit zu reagieren

> Mehr Mitgefühl, Akzeptanz und Geduld für sich selbst und andere

> Gesteigertes Gefühl der Ganzheitlichkeit und des Wohlbefindens

Unsere Meditationsgruppeneinheiten werden von professionellen Psycholog*innen geleitet, die mit der Achtsamkeitspraxis vertraut sind. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich.

Zur Veranstaltung anmelden
Zukünftig
19 Juni bis 25 Juni
Mindfulness
Meditation des Loslassens
Mi 21 Juni 12:00 - 12:30 Europe/Amsterdam
Plätze frei - Mindfulness

Oft halten wir an Gedanken oder Emotionen fest, die uns nicht mehr nützen. In dieser Einheit werden wir uns darauf konzentrieren, positive Energie zu kultivieren und die Dinge loszulassen, die uns nicht mehr nützlich sind.

Während dieser Sitzung wirst du verschiedene Achtsamkeitsübungen wie Atemwahrnehmung, Gedankenwahrnehmung, Visualisierungen oder bewusste Bewegung praktizieren.

Meditation ist ein wirkungsvolles Training, das von der Wissenschaft weitgehend unterstützt wird. Einige der Vorteile sind: 

> Bessere Konzentration und Aufmerksamkeit 

> Weniger Stress und mehr Widerstandsfähigkeit 

> Gesteigerte Fähigkeit, bewusst zu handeln, statt aus Gewohnheit zu reagieren

> Mehr Mitgefühl, Akzeptanz und Geduld für sich selbst und andere

> Gesteigertes Gefühl der Ganzheitlichkeit und des Wohlbefindens

Unsere Meditationsgruppeneinheiten werden von professionellen Psycholog*innen geleitet, die mit der Achtsamkeitspraxis vertraut sind. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich.

Zur Veranstaltung anmelden
Filters zijn gereset
×
Filter
Sprachen
Art der Veranstaltung
Thema