Ein Team von hochqualifizierten Psycholog*innen an deiner Seite

Mit dem Fachwissen unserer zertifizierten Psycholog*innen gewährleisten wir die höchsten Standards in jeder Ressource auf unserer Plattform.

Psychologists Quality Statement Hero Visual 1

Unser Qualitätsversprechen

Um deinen Mitarbeitenden die besten Lösungen für ihr Wohlbefinden zu bieten, haben wir ein Team von zertifizierten Psycholog*innen zusammengestellt, die gut gerüstet sind, um die Herausforderungen deiner Mitarbeiter*innen anzugehen.

Fachwissen, Erfahrung und Einfühlungsvermögen

Alle unsere Psycholog*innen verfügen über einen Master-Abschluss in Psychologie, eine offizielle Zulassung und mindestens 2 Jahre Erfahrung. Neben einer gründlichen Überprüfung des Hintergrunds stellen wir sicher, dass jeder die Fähigkeiten und das Einfühlungsvermögen besitzt, die er braucht, um eine echte Wirkung zu erzielen.

Kontinuierliche Entwicklung

Wissen entwickelt sich ständig weiter, und das gilt auch für die Fachkenntnisse unserer Psycholog*innen. Wöchentliche Sitzungen und halbjährliche Schulungen halten unser Team auf dem aktuellen Entwicklungsstand und sorgen dafür, dass unsere Lösungen immer auf dem neuesten Stand sind.

Evidenzbasierter Ansatz

Im Mittelpunkt unseres Ansatzes steht die Prävention. Unsere Psycholog*innen fördern die Resilienz mit einer wissenschaftlich fundierten, lösungsorientierten Methodik. Von Online-Artikeln bis hin zu Gruppensitzungen – alle unsere Services werden von unseren zertifizierten Psycholog*innen geleitet und unterstützt.

Lass uns besprechen, wie wir gemeinsam eine widerstandsfähigere Belegschaft aufbauen können
Buche eine Demo

Mache mentales Wohlbefinden für deine globale Belegschaft zugänglich

Wir sind so ausgestattet, dass wir deine Teams auf globaler Ebene unterstützen können. Unser Team von mehr als 120 Psycholog*innen spricht mehr als 25 Sprachen und hat unterschiedliche kulturelle Hintergründe – so können sie deine Mitarbeitenden in ihrer Muttersprache beraten.

Ein gut geschultes, ausgewähltes Netzwerk von Psycholog*innen

Alle Bewerber*innen durchlaufen unseren 4-stufigen Auswahlprozess. Mit unserem internen Onboarding schulen wir neue Psycholog*innen-Teammitglieder, um ihr Wissen über unseren einzigartigen Präventionsansatz zu erweitern.

  • 1
    Schritt 1
    Hintergrundcheck zu Bildungsabschlüssen und Erfahrungen

    Bevor wir Kandidat*innen zu einem Vorstellungsgespräch einladen, prüfen wir immer, ob Erfahrung und Arbeitsweise zu unserem Ansatz passen.

  • 2
    Schritt 2
    Ein gründliches Vorstellungsgespräch mit Rollenspielen und Beurteilungen

    Um sicherzustellen, dass wir nur talentierte und qualifizierte Psycholog*innen einstellen, werden alle Bewerber*innen auf ihre Interventionsfähigkeiten geprüft.

  • 3
    Schritt 3
    Intensives Onboarding-Programm zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen

    Bevor sie ihre Arbeit bei OpenUp aufnehmen, nehmen alle Psycholog*innenen an einer zweitägigen, ausführlichen Einführung in unsere psychologische Arbeitsweise und unseren Ethik-Kodex teil.

  • 4
    Schritt 4
    Kontinuierliche Entwicklung und Leistungsbewertung

    Wir halten das Wissen der Psycholog*innen mit wöchentlichen Sitzungen und halbjährlichen Schulungstagen auf dem neuesten Stand. In vierteljährlichen Leistungsbeurteilungen verfolgen sie ihre Fortschritte und entwickeln neue Fähigkeiten – alles unter Anleitung leitendender klinischen Psycholog*innen.

mentales wohlbefinden
Wir unterstützen das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in über 1500 führenden Organisationen.
25+

verfügbare Sprachen für 1:1-Sitzungen

300,000

unterstützte Mitarbeitende

120+

erfahrene Psycholog*innen

94%

der Nutzer*innen sind mit OpenUp zufrieden

Erfahre, was OpenUp für dein Unternehmen tun kann
Buche eine Demo

Wir bieten präventive Lösungen für mehr Widerstandsfähigkeit

Unsere Psycholog*innen sind nicht nur Expert*innen auf ihrem Gebiet, sondern auch einfühlsame Zuhörer*innen, kompetente Problemlöser*innen und vertrauenswürdige Partner*innen auf dem Weg zum mentalen Wohlbefinden deiner Mitarbeitenden.

Um den Nutzer*innen die bestmögliche Hilfe zukommen zu lassen, haben die Psycholog*innen die Möglichkeit, an einen Partner im herkömmlichen Gesundheitssystem zu verweisen, wenn mehr Betreuung erforderlich ist. In Notfällen, wie z. B. bei Suizidgefahr, folgen wir einem speziellen und gut ausgebildeten Protokoll.

Professionelle Unterstützung

Unsere Psycholog*innen glauben, dass der Schlüssel zu einer nachhaltigen Veränderung in der täglichen Praxis liegt. So wie wir täglich schlafen, essen, Wasser trinken und uns die Zähne putzen, ist es auch für unser mentales Wohlbefinden wichtig, dass wir uns täglich darum kümmern.

Beginne deine Reise zu mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Buche eine Demo